Erdmännchenfütterung © Tierpark Herborn

Tierparks in Hessen

Tierparks

Tierpark Herborn

Im Beilsbach 16,, 35745 Herborn

  • Montag

    • 09:30 - 18:00
    • 09:30 - 17:00
  • Dienstag

    • 09:30 - 18:00
    • 09:30 - 17:00
  • Mittwoch

    • 09:30 - 17:00
    • 09:30 - 18:00
  • Donnerstag

    • 09:30 - 17:00
    • 09:30 - 18:00
  • Freitag

    • 09:30 - 18:00
    • 09:30 - 17:00
  • Samstag

    • 09:30 - 17:00
    • 09:30 - 18:00
  • Sonntag

    • 09:30 - 18:00
    • 09:30 - 17:00

Eintrittspreise

Erwachsene:
8,00 €
Kinder (3-15 Jahre):
4,00 €
Störche © Tierpark Herborn
Ermännchen © Tierpark Herborn
Freiflug Voliere © Tierpark Herborn
Gelbbrustara © Tierpark Herborn
Madagaskar Taggecko © Tierpark Herborn
Uhu © Tierpark Herborn

Willkommen im Tierpark Herborn

Der frühere „Vogelpark Herborn“ nennt sich jetzt „Tierpark“, und das zu Recht, denn es gibt mehr als nur Vögel zu sehen. Der Slogan des Parks „NaturNah erleben“ wird dem Park in jedem Fall gerecht, denn in der Tat ist hier viel geboten. Eingebettet in die herrliche Landschaft des Naturparks Lahn-Dill-Bergland, präsentiert er seinen Besuchern ganzjährig eine in der Region einzigartige Artenvielfalt. Von zahlreichen Papageien über Erdmännchen, Kängurus, Lisztaffen und Pythonschlangen, Eulen, Störche, Flamingos und Feuersalamander, sind in naturnahen und teilweise begehbaren Gehegen und Volieren Vertreter sämtlicher Erdteile und aller Wirbeltierklassen, zu finden. Kaum ein anderer Ort ist aufgrund der Vielfalt der hier naturnah gezeigten Tiere besser geeignet, Kinder und Jugendliche anschaulich an die naturkundlichen Themen heranzuführen. Der Tierpark bietet verschiedene zoopädagogische Themenführungen an, die für jede Altersklasse geeignet sind.  Diese umfangreiche Informationsarbeit soll dazu beitragen, Menschen für den Schutz der Umwelt zu sensibilisieren. Das Motto des Tierparks lautet: Natur- und Artenschutz beginnt im Alltag. 

Bereits 1966 von engagierten Vogelschützern gegründet, entwickelte sich der vormalige reine Vogelpark zu einem artenreichen Tierpark mit vielfältigen Angeboten. Heute sehen die Organisatoren den Natur- und Artenschutz als zentrale Aufgabenstellung des Parks. Schon seit Beginn weisen sie Besucher auf Zusammenhänge im Netzwerk „Natur“ hin, arbeiten mit vielen Naturschutzorganisationen zusammen und beteiligen sich an zahlreichen Europäischen Erhaltungszuchtprogrammen bedrohter Arten.

Auf einer Größe von mehr als einem Hektar finden Besucher über 90 verschiedene Tierarten aller Kontinente. Natürlich angelegte und barrierefreie Wege und Gehege laden zum gemütlichen Spazieren oder aktiven Beobachten ein. Zahlreiche Bänke bieten Platz zum Entspannen. Vom Südhang des Parks genießen die Besucher einen schönen Panoramablick auf das gesamte Tal.

Übrigens: Der Park hat auch ein Herz für Hunde. Das Mitbringen der angeleinten Vierbeiner ist kein Problem. An verschiedenen Stellen stehen immer Näpfe mit frischem Wasser bereit.

Besonderes Highlight sind die täglichen, öffentlichen Fütterungstermine der Erdmännchen, Lisztaffen und Papageien, die die Tierpfleger und Tierpflegerinnen mit viel Begeisterung präsentieren. Es gibt auch ein Café, das an Wochenenden und in den hessischen Schulferien herzhafte und süße Stärkungen bereithält. Im angrenzenden Streichelgehege können Ziegen gefüttert und gehätschelt werden. Wer mag, findet zahlreiche Spielmöglichkeiten auf dem direkt unterhalb des Parks gelegenen Spielplatz.


Übersicht der Tierparks in Hessen

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung