Wollschwein © Ralf Pioch, Lizenz: Ralf Pioch

Tierparks in Brandenburg

Tierparks

Tierpark Kunsterspring

  • kulinarisches Angebot
  • kostenlos Parken
  • barrierefrei
  • hundefreundlich

Kunsterspring Nr. 4, 16818 Gühlen-Glienicke

  • Montag

    • 09:00 - 19:00
  • Dienstag

    • 09:00 - 19:00
  • Mittwoch

    • 09:00 - 19:00
  • Donnerstag

    • 09:00 - 19:00
  • Freitag

    • 09:00 - 19:00
  • Samstag

    • 09:00 - 19:00
  • Sonntag

    • 09:00 - 19:00
Eule © Ralf Pioch, Lizenz: Ralf Pioch
Tierpark der Fontanestadt Neuruppin Kunsterspring, Waschbär © Tierpark Kunsterspring, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Tierpark der Fontanestadt Neuruppin Kunsterspring © Tierpark Kunsterspring, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Luchs © Ralf Pioch, Lizenz: Ralf Pioch
Wollschweine © Tierpark Kunsterspring, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Spielplatz © Tierpark Kunsterspring, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Waschbär © Ralf Pioch, Lizenz: Ralf Pioch
Wolf © Anke Kneifel, Lizenz: Tierpark Kunsterspring
Tierpark der Fontanestadt Neuruppin Kunsterspring, Wisente © Tierpark Kunsterspring, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Tierpark der Fontanestadt Neuruppin Kunsterspring, Fischotter © Tierpark Kunsterspring, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Dammwild © Ralf Pioch, Lizenz: Ralf Pioch
Schwarzstorch © Ralf Pioch, Lizenz: Ralf Pioch
Wildschwein © Ralf Pioch, Lizenz: Ralf Pioch
Europaeischer Fischotter © Ralf Pioch, Lizenz: Europaeischer Fischotter
Kunsterwald © Ralf Pioch, Lizenz: Ralf Pioch

Willkommen im Tierpark Kunsterspring

Ein wenig ist es hier, im Tierpark Kunsterspring, wie in einem verzauberten Märchenwald, in dem es sich mehr als 400 heimische Wildtiere aus ca. 80 verschiedenen Arten so richtig gemütlich gemacht haben. An den meist naturbelassenen Waldwegen, die durch den alten, lichtdurchfluteten Buchenwald, vorbei an natürlichen Biotopen und Feuchtgebieten führen, liegen die großzügig angelegten Gehege der Bewohner. Zu entdecken und bestaunen sind Tiere, die zwar unter uns leben, aber in freier Wildbahn praktisch selten zu sehen sind, wie Wölfe, Luchse, Wildkatzen, Wisente, Schwarzstörche oder Eulen. Im klaren Wasser des Quellbaches Kunster können sogar Europäische Fischotter bei ihrem lustigen Spiel und bei der Fütterung beobachtet werden. Ein Besuch mit Kindern lohnt sich ganz besonders, denn ihren Wissendurst können sie bei verschiedenen Spielen und Informationstafeln, wie den Umwelttafeln, stillen. So erfahren Besucherinnen und Besucher mehr über die Lebensweise der Tiere und deren Rolle in unseren Ökosystemen. Im Park gibt es auch ein Streichelgehege und einen Abenteuerspielplatz. Besonders beliebt und ein Geheimtipp sind die Themenführungen, die der Tierpark regelmäßig anbietet:Fischotter & Co.: Spannende Führung zu den Mardertieren, wie den Europäischen Fischottern, Steinmardern, Iltisfrettchen, WaschbärenWölfe und ihre Beutetiere: Was Wölfe fressen, wenn es nicht gerade die Großmutter ist, wie sie sich in menschlicher Obhut verhalten und wie in der Natur, erfahren Besuchende bei dieser FührungWolfsnacht: In der Dämmerung im dichten Buchenwald, Wölfen und anderen nachtaktiven Tieren zu begegnen, ist schon ein ganz besonderes Erlebnis

Quelle: Contentnetzwerk Brandenburg

Übersicht der Tierparks in Brandenburg

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung