Bulgarische Langhaarziege © MAFZ GmbH Paaren

Tierparks in Brandenburg

Tierparks

Arche-Haustierpark im Erlebnispark Paaren

  • kulinarisches Angebot
  • kindgereche Spielgeräte
  • nur Barzahlung

Gartenstr. 1-3, 14621 Paaren im Glien

  • Montag

    • 10:00 - 17:00
  • Dienstag

    • 10:00 - 17:00
  • Mittwoch

    • 10:00 - 17:00
  • Donnerstag

    • 10:00 - 17:00
  • Freitag

    • 10:00 - 17:00
  • Samstag

    Geschlossen

  • Sonntag

    Geschlossen

Girgentana Ziegenkinder © MAFZ GmbH Paaren
Yak © MAFZ GmbH Paaren
Walachenschafe © MAFZ GmbH Paaren
Skudden © MAFZ GmbH Paaren
Eingang Arche-Haustierpark © MAFZ GmbH Paaren
Damwild © MAFZ GmbH Paaren
Rotbunte Husumer Schweine © MAFZ GmbH Paaren
Thüringer Waldziege © MAFZ GmbH Paaren
Tiere im Erlebnispark © MAFZ GmbH Paaren
Kängurus © MAFZ GmbH Paaren
Uhu © MAFZ GmbH Paaren
Eichhörnchen © MAFZ GmbH Paaren

Willkommen im Arche-Haustierpark im Erlebnispark Paaren

Seit 2014 gibt es den Arche-Haustierpark im Erlebnispark Paaren. Gerade Familien freuen sich über unser Angebot, mit den Kindern auf Entdeckungstour durch die heimatliche Tierwelt zu gehen. Hier leben vom Aussterben bedrohte alte Nutztierrassen: z.B. das Erlebnispark Maskottchen die Thüringer Waldziegen Biene, Bommel und Blümchen, Rotbunte Husumer Schweine, Cröllwitzer Puten, Skudden, Diepholzer Gänse, Deutsche Sperber und viele andere. Lernen Sie alte Kulturrassen unserer Heimat kennen. Unsere vom Aussterben bedrohten Tiere werden nach den Richtlinien der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) gehalten und gezüchtet. Immer wieder stehen vor den Freigehegen der Hühner staunende und begeisterte Kinder, die hier erfahren, dass die Eier nicht aus Pappverpackungen stammen. Zu vermitteln woher Eier, Milch und Wolle kommen, ist Bestandteil des „Grünen Klassenzimmers”, welches hier regelmäßig durchgeführt wird. Bei der Präsentation von Gänsen, Kaninchen und Ziegen sowie allen anderen Tierarten unterstützen uns die entsprechenden Zuchtverbände. Die landwirtschaftliche Wildtierhaltung wird mit unserem Damwildbestand gezeigt. Unsere Tiere sind an die Besucher gewöhnt und freuen sich über die eine oder andere Spende aus unseren Futterautomaten. Sollten Sie sogar eine Tierpatenschaft übernehmen wollen, melden Sie sich gerne in der Verwaltung, um individuell Ihre Wünsche umzusetzen.

Quelle: Contentnetzwerk Brandenburg

Übersicht der Tierparks in Brandenburg

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung